Informationen zum Urheberrecht / Copyright / geistiges Eigentum in der Schweiz
Gesetzliche Grundlagen
Nationale Vorgabe
Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 09.10.1992, revidiert am 05.10.2007 (Urheberrechtsgesetz; URG; SR 231.1)
Verordnung über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 26.04.1993, revidiert per 01.07.2008 (Urheberrechtsverordnung; URV; SR 231.11)
Internationale Abkommen
Berner Uebereinkunft zum von Werken der Literatur und Kunst, dat. 24.07.1992
Internationales Abkommen über den Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen, dat. 26.10.1961 (Rom-Abkommen)
Wipo Performances and Phonograms Treaty and Agreed Statements Concerning the Wipo Performances and Phonograms, dat. 20.12.1996 (, WPPT – WIPO Performances and Phonograms Treaty)
TRIPS – Abkommen zur Errichtung der Welthandelsorganisation, dat. 15.04.1994
Richtlinie des Rates über den Rechtsschutz von Computerprogrammen (91/250/EWG), dat. 14.05.1991 (Software-Richtlinie)
Richtline des europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft, dat. 22.05.2001