Zur Lizenzierbarkeit noch nicht bekannter Nutzungsarten ist folgendes festzuhalten:
- Umstrittene Frage
- Die Mitabtretung der Befugnisse hinsichtlich noch nicht bekannter Nutzungsarten ist mangels gesetzlicher Grundlage umstritten
- Zulässigkeit
- Die Mehrheit der Rechtslehre geht von einer prinzipiellen Zulässigkeit aus
- Keine automatische Geltungserweiterung
- Die Erweiterungsmöglichkeit besteht nicht automatisch, sondern muss ursprünglich oder nachträglich zwischen Lizenzgeber (Urheber) und Lizenznehmer vereinbart werden
Weiterführende Literatur
- STREULI-YOUSSEF MAGDA, Grundlagen, der Dualismus im Urheberrecht, in: Urhebervertragsrecht, Streuli-Youssef Magda (Hrsg.), S. 19 ff.
- UHL MARKUS, Die rechtsgeschäftliche Verfügung im schweizerischen Urheberrecht, Schriften zum Medien- und Immaterialgüterrecht (SMI), Band 20, Bern 1987, S. 101
- BARRELET DENIS / EGLOFF WILLI, Das neue Urheberrecht, Kommentar zum Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, 2. Auflage, Bern 2000, N 9 + N 22 zu URG 16